Die Stabilisierung spielt bei der kieferorthopädischen Behandlung eine besonders wichtige Rolle, denn die Zähne Ihres Kindes sollen nach der Behandlung langfristig gerade bleiben. Nach dem Abschluss der aktiven Behandlungsphase mit einer festen oder herausnehmbaren Spange erhält Ihr Kind entweder einen festen Retainer und/oder eine herausnehmbare Schiene. Die Stabilisierungsphase ist ein entscheidender Abschnitt der kieferorthopädischen Behandlung. Sie stellt sicher, dass die Zähne in ihrer neuen, gewünschten Position verbleiben. Ohne diese Phase verschieben sich die Zähne nach der Zahnspange möglicherweise wieder in ihre ursprüngliche, unerwünschte Position zurück, wodurch die Behandlung nicht vollständig das verfolgte Behandlungsziel erreichen würde. Somit sorgen wir dafür, das Lächeln Ihres Kindes langfristig zum Strahlen zu bringen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Kieferorthopädie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die lang anhaltende Stabilisierung der Zähne Ihres Kindes.
Der Retainer sollte im besten Fall lebenslang getragen werden. Besonders wichtig ist das regelmäßige Tragen des Retainers in den ersten beiden Jahren nach der aktiven kieferorthopädischen Behandlung, da das bis dato erzielte Ergebnis noch im Fluss ist. Die genaue Tragedauer hängt jedoch von der behandelten Zahn- und Kieferfehlstellung Ihres Kindes und der individuellen Situation ab.
Sollte der festsitzende Retainer beschädigt oder gebrochen werden, vereinbaren Sie bitte umgehend einen Termin für Ihr Kind in unserer kieferorthopädischen Praxis. Auch bei einem losen Retainer, der verloren gegangen ist, sollte schnellstmöglich ein Termin vereinbart werden, um sicherzustellen, dass die Zähne sich nicht in eine unerwünschte Richtung verschieben und das Behandlungsergebnis behalten wird.
Wenn die herausnehmbare Retentionsschiene nicht wie besprochen regelmäßig getragen wird, besteht die Gefahr, dass die Zähne sich wieder in die ursprüngliche, unerwünschte Position verschieben und die Ergebnisse der Zahnkorrektur verloren gehen. Die Zähne haben besonders in den ersten Jahren nach der Behandlung die Tendenz, sich in ihre unerwünschte Ausgangsposition zurückzuverschieben. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Kind motivieren, die Anweisungen zur Tragedauer genau zu befolgen, um den Erfolg der kieferorthopädischen Behandlung langfristig zu sichern und erneute Fehlstellungen zu vermeiden.
Ein festsitzender Retainer, auch Lingualretainer oder Kleberetainer genannt, ist eine kieferorthopädische Maßnahme zur langfristigen Stabilisierung der Zahnposition nach einer Zahnregulierung. Er besteht aus einem dünnen Draht und wird mittels adhäsiver Klebetechnik an die Innenseiten der Frontzähne geklebt, typischerweise von Eckzahn zu Eckzahn. Der Draht ist von außen nicht sichtbar und kann sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer angebracht werden.